Die Studie der Fundación Eroski analysiert das Konsumverhalten von Lebensmitteln und Getränken auf den Balearen zwischen 2022 und 2024. Dabei zeigt sich, dass die Haushalte ihre Ernährungsgewohnheiten verbessert haben, obwohl der Konsum empfohlener Produkte weiterhin unter dem nationalen Durchschnitt liegt.
Konkret machen Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Fisch 71,3 % des Warenkorbs aus, verglichen mit einem nationalen Durchschnitt von 73,5 %.
Es gab einen Anstieg von 1,6 Prozentpunkten bei Obst und Gemüse, was positiv zu bewerten ist. Allerdings sank der Fischkonsum um 0,20 Prozentpunkte, während der Fleischkonsum um 0,1 Prozentpunkte stieg.
Insgesamt wurde eine Verbesserung von 1,8 % beim Konsum empfohlener Kategorien verzeichnet, trotz eines Anstiegs der Lebensmittelpreise um 12 %. Der Konsum von Süßigkeiten und Snacks liegt mit 28,6 % weiterhin über dem nationalen Durchschnitt von 26,5 %, obwohl er seit 2022 um 1,8 Prozentpunkte gesunken ist. Dies deutet darauf hin, dass es in diesem Bereich noch Verbesserungspotenzial gibt.
Quelle: Agenturen





